Hirudo – Blutegeltherapie
Die Blutegeltherapie ist ein traditionelles Naturheilverfahren, das seit Jahrhunderten in der Medizin eingesetzt wird. Dabei werden spezielle medizinische Blutegel (Hirudo medicinalis) auf die Haut gesetzt, die mit ihrem Speichel beim Saugen verschiedene bioaktive Substanzen abgeben. Diese Substanzen wirken entzündungshemmend, schmerzlindernd und fördern die Durchblutung.
Vorteile
Schmerzlindernd
Die im Speichel enthaltenen Wirkstoffe können Schmerzen bei Gelenkbeschwerden, Arthrose oder Muskelverspannungen deutlich reduzieren.
Entzündungshemmend
Blutegel geben Enzyme und Substanzen ab, die Entzündungen hemmen und Heilungsprozesse fördern.
Förderung der Durchblutung
Durch den Blutentzug und die Wirkstoffe wird die Mikrozirkulation angeregt, was die Regeneration unterstützt.
Natürliche Entlastung
Die Therapie gilt als sanfte und naturheilkundliche Methode zur Unterstützung des Körpers bei chronischen oder akuten Beschwerden.
Ganzheitlicher Ansatz
Patienten berichten nach der Behandlung häufig von einer allgemeinen Erleichterung und gesteigertem Wohlbefinden.
Hinweis:
Für die erste Sprechstunde bitte den Fragebogen ausfüllen und die Honorarvereinbarung lesen.
Buchen Sie einen Termin
Andreas Berndt ist Heilpraktiker mit einem starken Fokus auf der Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit durch sanfte Methoden. Er bietet in der Osteopathie Praxis Jonatan Stenzel und Christoph Carton in Heidelberg eine Vielzahl von Behandlungen an, darunter Ernährungsberatung, Hirudotherapie (Blutegeltherapie), Ausleitungsverfahren wie Schröpfen und klinischen Aderlass.
Zusätzlich zu seiner Arbeit als Heilpraktiker, ist er seit 2008 Küchenmeister, seit 2012 Dozent für Ernährungswissenschaften und betreibt seit 2020 die therapeutische Online-Kochschule live-kochen.com.