Vorträge, Seminare und Schulungen

Andreas Berndt – Küchenmeister, Heilpraktiker und Dozent – verbindet seit vielen Jahren Ernährungswissenschaften, Prävention und Praxiswissen aus der Küche.
In seinen Vorträgen, Seminaren und Schulungen vermittelt er Inhalte, die direkt im Alltag anwendbar sind – ob im Betriebsrestaurant, im Arbeitsalltag oder in der persönlichen Ernährung.

 

Vorteile

Fundierte und praxisnahe Wissensvermittlung
Dank seiner Erfahrung als Küchenmeister und Dozent verbindet Andreas Berndt wissenschaftliche Grundlagen mit handfesten Anwendungstipps.

Fokus auf Prävention
Die Themen sind bewusst gewählt, um Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und präventiv entgegenzuwirken – schon im Arbeitsumfeld oder in Küchen-Alltagssituationen.

Zielgruppenspezifische Inhalte
Ob Mitarbeitende in der Betriebsgastronomie oder Berufstätige mit wenig Zeit: Themen wie „gesunde Ernährung am Arbeitsplatz“ oder Allergierichtlinien bei Gemeinschaftsverpflegung sind maßgeschneidert.

Langjährige pädagogische Erfahrung
Seit über einem Jahrzehnt unterrichtet Andreas Berndt in der Hotelfachschule – das garantiert hochwertige didaktische Kompetenz.

Ganzheitlicher Ansatz
Seine Seminare und Vorträge sind eingebettet in seine Arbeit als Heilpraktiker und Ernährungsberater: Die Vermittlung basiert auf einem ganzheitlichen Verständnis für Ernährung und Gesundheit.

Art des Termins

8 + 11 =

Hinweis:
Für die erste Sprechstunde bitte den Fragebogen ausfüllen und die Honorarvereinbarung lesen.

Buchen Sie einen Termin

Andreas Berndt ist Heilpraktiker mit einem starken Fokus auf der Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit durch sanfte Methoden. Er bietet in der Osteopathie Praxis Jonatan Stenzel und Christoph Carton in Heidelberg eine Vielzahl von Behandlungen an, darunter Ernährungsberatung, Hirudotherapie (Blutegeltherapie), Ausleitungsverfahren wie Schröpfen und klinischen Aderlass.

Zusätzlich zu seiner Arbeit als Heilpraktiker, ist er seit 2008 Küchenmeister, seit 2012 Dozent für Ernährungswissenschaften und betreibt seit 2020 die therapeutische Online-Kochschule live-kochen.com.